natec-Studien 2022/23

Studie Darstellende Geometrie: Flansch

Grundlagen

Im Vorfeld wurden Kenntnisse zur Modellierung von Grundkörpern und fundamentalen Formen erworben. Mit diesen Voraussetzungen wagten wir uns an die Aufgabe, ein Verbindungselement, den Flansch, aus dem Alltag zu modellieren.

Studie

Modellierung mit Micro-Station

Hierfür verwendeten wir das CAD Programm „Micro-Station“, welches uns von der Schule gratis zur Verfügung gestellt wurde. In diesem hatten wir bereits viele Grundkörper modelliert und Erfahrung gesammelt. Mit den erlernten Fähigkeiten und der Hilfe von vier Videos war es uns schließlich möglich einen Flansch zu modellieren, bei welchem es sich wie unten zu sehen nicht um eine simple Form handelt.

3D Model Flansch

Rendern mit Micro-Station

Zudem beschlossen wir das eingebaute Rendering Feature von Micro-Station auszuprobieren. Hier konfrontierten uns jedoch einige Schwierigkeiten. Zum einen war die Hardware der Schulrechner nicht die neuste, was dazu führte, dass es zu langen Ladezeiten beim rendern kam und zum anderen waren wir durch das Programm gezwungen die Lichter manuell zu setzen. Das Resultat konnte aber erst nach dem rendern begutachtet werden. Diese zwei Faktoren in Kombination machten den Prozesses besonders mühsam, jedoch schafften wir es trotzdem ein halbwegs solides Ergebnis zusammenzubringen.

Gerenderter Flansch

Anwendungen

Wie in der Einleitung erwähnt handelt es sich bei dem Flansch um ein Verbindungselement. Genauer gesagt wird er zum abdichten, verschließen und verbinden von Rohren verwendet. Durch den Anpressdruck von Schraube und Mutter wird eine sehr starke und dichte Verbindung hergestellt. Durch die äußeren Bohrungen am Scheibenrand können Schrauben geführt und mehrere Flansche welche sich am Rohrende befinden verbunden werden. Hergestellte Verbindungen können leicht gelöst werden, indem Mutter und Schraube entfernt werde. Der Vorteil daran ist, dass dies komplett zerstörungsfrei abläuft. Es gibt zudem für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete unterschiedliche Flanscharten. Schweißflansche werden etwa an ein Rohr angeschweißt, während Gewindeflansche auf Rohre aufgeschraubt werden können.

Flansch: Markus Schweiß
Foto: Markus Schweiß - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0